Fast 10 Jahre her: Gastblogeintrag in „Im Zug der Zeit“. Habe die Idee Autoren einzuladen, sehr oft nachgeahmt. Dass der
Weiterlesen
			
			
		
			
			
		Fast 10 Jahre her: Gastblogeintrag in „Im Zug der Zeit“. Habe die Idee Autoren einzuladen, sehr oft nachgeahmt. Dass der
Weiterlesen
			
			
		Bischkopf geht (…) in bester geisteswissenschaftlicher Tradition an ein theoretisches Problem heran und führt dieses einer Lösung zu. Die einseitige
Weiterlesen
			
			
		Kürzlich beim Karrierenvergleichen (meine Marke, meine Kampagne, mein Contentmarketing): plötzlich ist es nicht mehr nur auffällig, sondern auch augenscheinlich, dass
Weiterlesen
			
			
		Vor 10 Jahren zog ich folgendes Zwischenfazit (und weiter unten kommt aus gutem Grund eine kurze und sicher unvollständige Leistungsschau
Weiterlesen
			
			
		Bäume. Keine Pilze. Das zeigt die Statistik der Markenarbeit ganz gut: 8 Jahre – 10 Reichweitenkampagnen; 3, später 4 Kerngebiete;
WeiterlesenJetzt (Bekanntheit 56%, Imagewert auch auf dem Weg da hin) gilt es stetig das Fremdbild gezielt anzufüttern. Erstmal mit dem
Weiterlesen
			
			
		Und 2020 dann – die Bekanntheit lag mittlerweile bei 50% – gings‘s ans Eingemachte, die Imageaufladung: so fürsorgen wir. Auch
Weiterlesen
			
			
		2019 war dann Schluss mit lustig: das Ist-Image musste sich langsam, aber sicher zum Soll hinbewegen und auf den Archetypen
Weiterlesen
			
			
		Nicht nur die Bekanntheit war bis 2018 stetig gewachsen, auch die inhaltliche Basis war gelegt: wir sind anders, wir sind
Weiterlesen
			
			
		2017 dann galt es, Image und Versprechen zu personalisieren. Und das funktioniert normalerweise sehr gut mit Persönlichkeiten, wenn es stimmig
Weiterlesen