Aus der Begründung:“Weil Sie sich durch Ihre vorbildliche und außergewöhnliche Markenführung besonders hervorgetan haben, wurden Sie bereits durch den Rat für Formgebung zum German Brand Award 2021 nominiert (…)“ 😉
Ich fühle mich geehrt. Irgendwie…

Aus der Begründung:“Weil Sie sich durch Ihre vorbildliche und außergewöhnliche Markenführung besonders hervorgetan haben, wurden Sie bereits durch den Rat für Formgebung zum German Brand Award 2021 nominiert (…)“ 😉
Eine Presseerwähnung! Oh! Nein! Doch! Oooh! Seit meinem ersten Auftritt zum Ereignis „Rheinland Mayen vs. Tus Mayen“ 1974 oder so gabs‘s das schon so 20, 30, 40 Mal. Aber wer weisss: irgendwann ist immer das letzte Mal. Darum: lasst es mich bitteschön wertschätzen. Danke. Darum hier isse, die ausgespielte PM von gestern…
1. Quanten computern 2. Autonome fahren 3. Ökotechs entwickeln 4. Augment nochmal versuchen 5. Und:
6. RSK und so 7. DingDong und andere 8. Bitte Zahlen! 9. Mediaspass 10. Bonusheftwunderwerk
1. Guinessrekord 2. eBook-Ideen und so 3. Gestützt 56% jetzt 4. Mensch-Momente-Abkürzung 5. Responsibility Und:
Hach ist das schön! Die Verbraucherzentrale hält campaigning-training.de immer noch online!! Und das ist gut so, denn das Grundprinzip ist immer noch in die Zeit passend. Vielleicht sind sogar die Instrumente heute spitzer und schärfer als damals. Hat jedenfalls viel Spaß gemacht das Erfinden mit Dirk Wendland damals. Was das besondere am Social Campaigning war […]
Bei Amazon kostet´s im Moment 159,85. Hier nur 80,95. Und wer´s wirklich lesen will, kann mich auch auch anmailen. Hab noch ein Exemplar da. Oder zwei. Preis: VB. 😉 Noch unentschlossen? Hier eine der aktuellsten Amazon-Rezensionen: „Was ist das Erfolgsrezept für den Umgang mit Kunden in der Postmoderne? Für Tobias Bischkopf ist es letzten Endes […]
Ich kann nicht zeichnen und habe (auch wenn ich einen guten Sinn für Poesie auch und gerade in der Gestaltung besitze) ebenfall nur ein sehr getrübtes Designer-Auge. Trotzdem liebe ich es, mit Midmaps zu arbeiten und kann mich auch dann für Gehirn-Karten begeistern, wenn sie nicht gefällig daher kommen. So wie im Falle dieses Exponats: […]
Es macht Spaß, ist aber keiner: ein Guinessbucheintrag ist marketing- und markentechnisch kein Selbstläufer, sondern will gut überlegt sein. Denn als reiner Werbegag, zumal wenn die eigene Fürsorglichkeit kommuniziert werden soll, ist das Spiel mit dem Weltrekord für Unternehmen nicht geeignet. In Itzehoe ist es gottlob einmal mehr hervorragend gelaufen. Hier der Beweis. Und hier. […]
Marketing ist, was man draus macht. Und egal was man draus macht, kommt immer etwas dabei raus. Wenn dann beim Marketingmachen auch noch das rauskommt, was rauskommen soll, dann ist das gutes Marketing. Ich will immer mehr aus Marketing machen. Anderes, Überraschendes, Besseres. Effizienteres. Und vor allen Dingen Effektiveres. Das ist denen schwer zu erklären, […]