Nutzomat
Utility rules!
RSS
  • Nutzen?
  • Nutzenmarketing
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzomatools
  • Nutzofest
  • Nutzologen

Rearview mirror

13. Mai 2022

img_0654

Fast 10 Jahre her: Gastblogeintrag in „Im Zug der Zeit“. Habe die Idee Autoren einzuladen, sehr oft nachgeahmt. Dass der Beitrag immer noch online ist, ist ein Re-Sharing wert. Also: das hier habe ich vor langer Zeit geschrieben…

Mehr lesen

Machs mit Stil, Stil oder lass es si

7. Mai 2022

img_0653

Heute* geht es um Marke. Markenbildung genauer gesagt. Und darum, wie wenig sie eigentlich wirklich mit dem landläufigen Verständnis von ihr – „Brandbuilding = externe Markenkommunikation = Werbung – zu tun hat. Und was es braucht, um Marke zu bilden. Aber jetzt erstmal zum Einstieg Bühne frei für Bligg: „Machs mit Style, Style oder lass […]

Mehr lesen

Der Nutzomat hinter den Entscheidungen* – Sonderausgabe

30. April 2022

img_0651

Vorbemerkung: das Folgende schrieb ich schon vor einigen Wochen. Allerdings war ich von den Ereignissen dann doch so geschockt und von Abscheu und Angesichts der Opfer so angefasst, dass ich dachte, dass ich damit Letztere im Stich lasse und stoppte die Veröffentlichung. Heute glaube ich, dass es für jeden fühlenden westlichen Menschen unvorstellbar ist, wie […]

Mehr lesen

Das hätte ich anders gemacht –
NRW-Wahl-Special*

8. April 2022

img_0648

Topp: Die Grünen Das Plus: grafisch stimmig und on brand, textlich Bundesliga, sehr gute, ungestellte Portraits, inhaltlich bei den Kernthemen geblieben. Gut gemacht! Das Minus: das „Von hier an grün“ klingt sehr nach dem „Von hier aus weiter“ der FDP (Wer hat denn da bei wem geklaut?), ist aber nicht so kraftvoll. Sonst gibt´s echt […]

Mehr lesen

Nutzomat, das Buch – Japan Edition

1. April 2022

img_0647

Bischkopf geht (…) in bester geisteswissenschaftlicher Tradition an ein theoretisches Problem heran und führt dieses einer Lösung zu. Die einseitige Ausrichtung der betriebswirtschaftlichen und marketingorientierten Forschung an einem aus Anbietersicht konzipierten Nutzenverständniss und die fehlende Berücksichtigung der nachfragerseitigen Nutzenstiftung werden (…) korrigiert. Der Verfasser schafft somit eine weiterführende und originäre Entwicklung, die gerade vor dem […]

Mehr lesen

Gelingende Kommunikation ist persönlich*

25. März 2022

img_0643

„Gelingende Kommunikation ist einfach: ein Mensch spricht von etwas, was ihm wichtig ist. Und dann hört der andere fast immer zu. Sonst nicht.“ (Constantin Seibt in: Deadline <- Beeindruckender Medienmacher, großartiges Buch) Mensch, was wäre das schön, wenn das wahr wäre: das, was beim Sender rausgeht, kommt auch so beim Empfänger nicht nur an, sondern […]

Mehr lesen

Neue Serie: Das hätte ich anders gemacht

18. März 2022

img_0639

Heute: Bofrost Topqualität und bester Service, um eine Genuss- und Erlebniswelt zu schaffen, die die Kunden zufrieden macht, weil sie sich bedient und verwöhnt fühlen, da sie sich immer wieder den Bofrost-Moment aus dem Gefrierfach holen können. So würde ich beim Vomweitendraufschauen die Positionierung von Bofrost zusammenfassen. Dabei geht es um den bodenständigen Genuss, der […]

Mehr lesen

Best of Ambient Marketing

11. März 2022

img_3082

Kürzlich beim Karrierenvergleichen (meine Marke, meine Kampagne, mein Contentmarketing): plötzlich ist es nicht mehr nur auffällig, sondern auch augenscheinlich, dass Ambient-Marketing mir schon sehr oft viel, viel abverlangt, aber auch tolle Erlebnisse und Erfolge geschenkt und beruflich immer schon breiten Raum eingenommen hat – vom Senderjubiläum bei WW.TV über die Tour on Tour für ARD […]

Mehr lesen

Marketing in der, äh…, moralischen Rennaissance. Oder so.

5. März 2022

img_7606

Das und dieser daraus stammende Textabschnitt ist immer noch mehr als gültig: Der postmoderne Mensch ist durch den Zwang zu wiederholtem sozialen Customizing gezwungen, mit seinem existentiellen Bedürfnis nach einem authentischen Selbst, einem konsistenten Charakter auf neue veränderte Weise umzugehen. Zwar befreien die sich ständig erweiternden (tele-) kommunikativen Möglichkeiten den Einzelnen grundsätzlich „(…) from conformity […]

Mehr lesen

Von Level zu Level. Aber wie?

25. Februar 2022

image

„Ich-spring-von-level-zu-level-zu-level-spring-von-level-zu-level-zu-level-spring-von-level-zu-level-zu-level-zu-level-zu-level-bis-der-endboss-kommt-ich-spring-von-level-zu-level-zu-level-spring-von-level-zu-level-zu-level-spring-von-level-zu-level-zu-level-zu-level-zu-level-bis-der-endboss-kommt.“ (Marteria) Bis zum Abschluss eines Transaktionsprozesses ist dieser über verschieden granulare Stufen (von Level zu Level) durch den Nachfrager zu durchlaufen, wenn er erfolgreich abgeschlossen werden soll. Und von Touchpointanalyse zum Service Design Thinking, von Customer Journey-Denken zum Attention Management sind die ihn für das Marketing aufschließenden Konzepte nicht nur verwandt, sondern auch schlüssig […]

Mehr lesen

1 2 3 4 5 >»

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

NUTZOMAT IST MEHR: ES GEHT AUCH UND GERADE UM DIESE ZENTRALEN THEMEN:

  • TRANSAKTIONSDESIGN
  • NUTZENTHEORIE
  • CAMPAIGNING
  • DR. TOBIAS BISCHKOPF

Meine weiteren über das Web verteilten Texte, Manifeste und Gastbeiträge finden sich hier:

  • Manifest 1
  • Manifest 2
  • Manifest 3
  • Schnitzeljagd

Links zu Freunden

  • Novitas BKK
  • Training
  • CCC
  • Soundcloud

Hier geht´s zu den weiteren Schauplätzen auf denen mein Profil zu sehen ist:

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.
Nutzomat
  • Impressum/Datenschutz
  • Tobibiko Mindmap-Expo
© Nutzomat 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

↑ Back to top