Aus der Begründung:“Weil Sie sich durch Ihre vorbildliche und außergewöhnliche Markenführung besonders hervorgetan haben, wurden Sie bereits durch den Rat für Formgebung zum German Brand Award 2021 nominiert (…)“ 😉
Ich fühle mich geehrt. Irgendwie…

Aus der Begründung:“Weil Sie sich durch Ihre vorbildliche und außergewöhnliche Markenführung besonders hervorgetan haben, wurden Sie bereits durch den Rat für Formgebung zum German Brand Award 2021 nominiert (…)“ 😉
Eine Customer Journey bildet alle Berührungspunkte eines Konsumenten mit einem Produkt oder einer Dienstleistung oder ihrem Anbieter ab. Hierzu zählen z.B. nicht nur die direkten Transaktionen (Anzeige, Werbespot, Webseite usw.), sondern auch die indirekten Kontaktpunkte, an denen die diesbezügliche Meinung Dritter eingeholt wird (Bewertungsportale, Userforum, Blog, usw.). (Mehr dazu: Wikipedia) Aus Anbietersicht sollte der Customer […]
Eine Presseerwähnung! Oh! Nein! Doch! Oooh! Seit meinem ersten Auftritt zum Ereignis „Rheinland Mayen vs. Tus Mayen“ 1974 oder so gabs‘s das schon so 20, 30, 40 Mal. Aber wer weisss: irgendwann ist immer das letzte Mal. Darum: lasst es mich bitteschön wertschätzen. Danke. Darum hier isse, die ausgespielte PM von gestern…
Fragen wie diese – eben auf Xing gelesen – entlarven schon, oder? Wie soll man einen SEA-Giganten mit einem Distributor von NativeContent vergleichen? Könnte man auch gleich das hier zur Diskussion stellen:
Vor einigen Jahren waren wir der App schon ganz nahe: idea bucket schien den Weg zu weisen, wie eine Fragestellung hinsichtlich verschiedener Kriterien bewertet, diese Kriterien gewichtet und einander gegenübergestellt und ein Gesamtergebnis als Entscheidungswert berechnet werden könnte. Leider war das Ganze kein kommerzieller Erfolg und ist heute in den Shops nicht mehr erhältlich/ aktualisierbar. […]
Eigensinnige Querdenker haben meist ein Problem: sie können einfach nicht die Klappe halten. Denn ihr Antrieb ist die Veränderung, das Besser- und Andersmachen; weil es einfach besser, anders werden muss. Das nervt leider die Macht-Haber, denn die wollen, das alles bleibt und sie Position halten und sie mutieren drum oft zu Rechthabern und tun das […]
Mindestens seit 30 Jahren offensichtlich, aber wann, wenn nicht jetzt so was von dran: Strategisches Handeln anhand evolutionärer Problemlösungsmuster um in der Postmoderne bestehen zu können; Und vielleicht ist sogar etwas mehr drin. Wie das alles zusammenhängt und was das mit Marke zu tun hat, steht im Folgenden: Noch nicht so lange her, da war […]
1. Quanten computern 2. Autonome fahren 3. Ökotechs entwickeln 4. Augment nochmal versuchen 5. Und:
6. RSK und so 7. DingDong und andere 8. Bitte Zahlen! 9. Mediaspass 10. Bonusheftwunderwerk
1. Guinessrekord 2. eBook-Ideen und so 3. Gestützt 56% jetzt 4. Mensch-Momente-Abkürzung 5. Responsibility Und: