Unternehmen wollen Kunden binden. Sie sichern so ihren ökonomischen Erfolg auch langfristig. Und Kunden binden sich an Unternehmen/ ihre Angebote.
Weiterlesen
Unternehmen wollen Kunden binden. Sie sichern so ihren ökonomischen Erfolg auch langfristig. Und Kunden binden sich an Unternehmen/ ihre Angebote.
WeiterlesenSchreibe ich jetzt, dass ich unüberlegte Schlüsse aus statischen Einmalmessungen von Kundenzufriedenheit sch…, äh suboptimal finde? Mehr noch: dass sie
WeiterlesenGeschichtenerzähler gesucht – Aber bitte keine Märchen Die alten Regeln gelten immer noch: Ein Unternehmen, das in der Lage ist,
WeiterlesenDas sagten wir in den 0er-Jahren und so steht´s auch ungefährt ((immer) noch) in Wikipedia: Community Management ist die Form
WeiterlesenAngesichts von Informationsüberfluss und Aufmerksamkeitsknappheit ist Marketing ohne Kommunikation nichts. Und Kommunikation gelingt ohne Inhalte, also Content nicht. Die aber
Weiterlesen„Je mehr Menschen gezielt auf sich aufmerksam machen, je höher der technische Aufwand steigt, den sie dabei treiben, und je
WeiterlesenDer Chor der „Wir-haben-es-gewusst-wie-konnte-man-nur“-Rufer im Sturm der Gewinnwarnungen, Insolvenzen und Lay-Off-Meldungen hat so manchen wissenden Blick trüben können, doch noch
WeiterlesenMensch, es würde so viel Sinn ( und Spass) machen, den ganzen Kreislauf an Sineks Ansatz festzumachen. Nur praktisch läuft’s
WeiterlesenWas mal ein richtiger Marketingansatz werden will, der kommt ohne einen Regelkreis, der ihn auf beeindruckend einfache und doch komplexe
WeiterlesenNutzomat, Nutzomat, Nutzomat! Was für ein alberner Name. Und überhaupt: was soll das denn sein? Aus der Luft gegriffener Humburg,
Weiterlesen