Was mal ein richtiger Marketingansatz werden will, der kommt ohne einen Regelkreis, der ihn auf beeindruckend einfache und doch komplexe
Weiterlesen
Was mal ein richtiger Marketingansatz werden will, der kommt ohne einen Regelkreis, der ihn auf beeindruckend einfache und doch komplexe
Weiterlesen(Vorwort) 1. Die Welt ist in Unordnung geraten. Sie hat keine fest gefügte, allgemeingültige, durch Institutionen, Leitkulturen und Prozessroutinen geprägte
WeiterlesenJeder handelt intuitiv, aber geredet wird darüber nur, wenn alles gut geht. Es geht aber nicht immer alles gut und
WeiterlesenVor einigen Wochen las ich ein kurzes Interview mit Francesco Marconi. Dort sprach er über Homeless Media, stellte das Konzept
WeiterlesenMontag, 26.10.2015 Ab 16.30 Uhr FOM, Essen Programm: Mein Vortrag: Facebook, Twitter & Co – Erfahrungen
WeiterlesenWie bewirbt man eine der größeren Betriebskrankenkassen Deutschlands in ihrer Kernregion, dem Ruhrgebiet, insbesondere Duisburg und Essen? Auf Bayrisch? Oder
WeiterlesenIn Marketing-Mittelerde geht´s hoch her: spannende Projekte, hochklassige Kampagnen, neuartige Ideen, preisverdächtige Kreationen. Und das öfter als man meinen mag.
WeiterlesenAm 02.06. berichte ich FOM-Studenten aus dem Nähkästchen. Thema ist die Novitas BKK- Kampagne des letzten Jahres und wie sie
WeiterlesenTim Leberecht hat ein Buch geschrieben. Es heisst „The business romatic“. Es versöhnt ein wenig mit dem Analytics- und Algorythmusgetriebenen
WeiterlesenEs kommt aus dieser dunklen, geheimnisvollen Welt zwischen Führungsphilosophie und Flyer-Produktion: Marketing das Buch. Und eines Tages wird es DAS
Weiterlesen