Zum Inhalt springen

Nutzomat

  • Startseite
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzenmarketing
  • Nutzen?
  • Nutzofest
  • Nutzologen
  • Nutzomatools
  • Impressum/Datenschutz
Nutzomat

Kurzmitteilungen

3. Februar 2018 Allgemein / CAMPAIGNING / NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN / Über mich

Aufmer!!!!!!!!samkeit

Es werden immer mehr: die Artikel, Kommentare, Nachrichten, die die Bedeutung der Aufmerksamkeit als DIE menschliche Ressource dieses Jahrhunderts be-

Weiterlesen
2. Juni 2017 Allgemein / CAMPAIGNING

Wie wird aus Identität Image?

Eine Unternehmensindentität wird (vereinfacht ausgedrückt) durch Markierungsmaßnahmen in ein Fremdbild/ Image überführt. Diese Markierungsmaßnahmen sind die Gesamtheit sämtlicher Kommunikationen, Aktionen

Weiterlesen
11. Februar 2017 Allgemein / NUTZOMAT / Über mich

Aufmerksamkeitsökonomie re-re-loaded

2002: Goldhaber, Frank, Rötzer, einige andere und (ehem, naja:) ich erkennen die psychische Energie als DIE knappste menschliche Ressource und

Weiterlesen
3. Januar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / Über mich

Plädoyer gegen die zunehmend grassierende Angst in Wirtschaftsleben und Gesellschaft

Jeder handelt intuitiv, aber geredet wird darüber nur, wenn alles gut geht. Es geht aber nicht immer alles gut und

Weiterlesen
7. Januar 2016 Allgemein / TRANSAKTIONSDESIGN

Das ganz Neue kommt, bevor spürbar wird, dass das Neue so gar nicht (mehr) da ist…

Einer meiner Lieblingssätze stammt vom Guardian-Online-Chefredakter Wolfgang Blau. Er sagte mal vor einiger Zeit,  dass es das Wesen von disruptiven

Weiterlesen
20. Oktober 2015 CAMPAIGNING / Über mich

Veranstaltungshinweis: Digitale Gesundheit (mit Impulsvortrag von mir)

Montag, 26.10.2015 Ab 16.30 Uhr FOM, Essen Programm:         Mein Vortrag: Facebook, Twitter & Co – Erfahrungen

Weiterlesen
29. Mai 2015 CAMPAIGNING / Über mich

Ankündigung Vortrag FOM

Am 02.06. berichte ich FOM-Studenten aus dem Nähkästchen. Thema ist die Novitas BKK- Kampagne des letzten Jahres und wie sie

Weiterlesen
9. Mai 2015 CAMPAIGNING

Warum (Social) Campaigning?

Sensibilisierung, Überzeugung und in bestem Fall Commitment ist in wachsender Aufmerksamkeitsökonomie immer seltener durch klassische Aufklärungsarbeit zu erreichen. Denn auch

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Marketing heute: SDL –> Effectuation –> SDT –> IPM + SC

Was hat Marketing mit Effectuation und (in der Entwicklung) mit (Service) Design und dann (in der Umsetzung) mit Transaktionsdesign und

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Cluetrain = 95 Thesen = zu viel, zu lang

Vor 10 Jahren revolutionär, heute Situationsbeschreibung. Darum liest keiner mehr das ganze Pamphlet. Schade. Wie wäre es mit dieser Kurzversion?

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

Archiv

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.