Es werden immer mehr: die Artikel, Kommentare, Nachrichten, die die Bedeutung der Aufmerksamkeit als DIE menschliche Ressource dieses Jahrhunderts be-
Weiterlesen
Es werden immer mehr: die Artikel, Kommentare, Nachrichten, die die Bedeutung der Aufmerksamkeit als DIE menschliche Ressource dieses Jahrhunderts be-
WeiterlesenEine Unternehmensindentität wird (vereinfacht ausgedrückt) durch Markierungsmaßnahmen in ein Fremdbild/ Image überführt. Diese Markierungsmaßnahmen sind die Gesamtheit sämtlicher Kommunikationen, Aktionen
Weiterlesen2002: Goldhaber, Frank, Rötzer, einige andere und (ehem, naja:) ich erkennen die psychische Energie als DIE knappste menschliche Ressource und
WeiterlesenJeder handelt intuitiv, aber geredet wird darüber nur, wenn alles gut geht. Es geht aber nicht immer alles gut und
WeiterlesenEiner meiner Lieblingssätze stammt vom Guardian-Online-Chefredakter Wolfgang Blau. Er sagte mal vor einiger Zeit, dass es das Wesen von disruptiven
WeiterlesenMontag, 26.10.2015 Ab 16.30 Uhr FOM, Essen Programm: Mein Vortrag: Facebook, Twitter & Co – Erfahrungen
WeiterlesenAm 02.06. berichte ich FOM-Studenten aus dem Nähkästchen. Thema ist die Novitas BKK- Kampagne des letzten Jahres und wie sie
WeiterlesenSensibilisierung, Überzeugung und in bestem Fall Commitment ist in wachsender Aufmerksamkeitsökonomie immer seltener durch klassische Aufklärungsarbeit zu erreichen. Denn auch
WeiterlesenWas hat Marketing mit Effectuation und (in der Entwicklung) mit (Service) Design und dann (in der Umsetzung) mit Transaktionsdesign und
WeiterlesenVor 10 Jahren revolutionär, heute Situationsbeschreibung. Darum liest keiner mehr das ganze Pamphlet. Schade. Wie wäre es mit dieser Kurzversion?
Weiterlesen