Weil Marken kein Pilze, sondern Bäume sind (ich habe das jetzt so oft zitiert, dass es mittlerweile MEIN Satz ist),
Weiterlesen 
			
			
		 
			
			
		Weil Marken kein Pilze, sondern Bäume sind (ich habe das jetzt so oft zitiert, dass es mittlerweile MEIN Satz ist),
Weiterlesen 
			
			
		Stell Dir vor, Du musst dich entscheiden. Egal, ob Du willst oder nicht, springt in diesem Fall automatisch Dein innerer
Weiterlesen 
			
			
		Vor nicht allzulange Zeit habe ich mich hier fremdgeschämt. Für Unternehmen, Organisationen, Einzelpersonen, die scheinbar reflexartig auf Betroffenheitszüge (Ukraine, Metoo,
Weiterlesen 
			
			
		Bäume. Keine Pilze. Das zeigt die Statistik der Markenarbeit ganz gut: 8 Jahre – 10 Reichweitenkampagnen; 3, später 4 Kerngebiete;
Weiterlesen 
			
			
		Konzeptionen sind Grenzen. Grenzen sind Quelle von Kreativität. Kreativität verbindet Bekanntes zu Neuem. Neues gewinnt in der Attention Economy. In
Weiterlesen 
			
			
		Wie schaffen wir lebenswichtige Ordnung, Richtung, Fokussierung ohne dass Angst, Ungewissheit, Risiko herrscht, wenn allgemeingültige Regeln, Strukturen, Prozesse, Institutionen nicht
Weiterlesen 
			
			
		Der omnipräsente Precht reitet seit geraumer Zeit ein neues Thema: die Zukunft der Arbeit. Und auf der Suche nach ihr
Weiterlesen 
			
			
		Wie weit trägt „Service Design Thinking“? Nicht so weit, wenn ein einfaches, aber dennoch komplere Effektivitäts- und Effektivitätskalküle wiedergebendes Bewertungsmodell
Weiterlesen 
			
			
		Marketing ist, was man draus macht. Und egal was man draus macht, kommt immer etwas dabei raus. Wenn dann beim
Weiterlesen 
			
			
		Nach den Hafenhelden, dem Markenstart, einem weiteren Guinessbuchrekord, viel Re-Marketing, hohem Mediadruck, einer Menge Ratgebern und wieder 3% Bekanntheitssteigerung: kurzer
Weiterlesen