Zum Inhalt springen

Nutzomat

  • Startseite
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzenmarketing
  • Nutzen?
  • Nutzofest
  • Nutzologen
  • Nutzomatools
  • Impressum/Datenschutz
Nutzomat

Autor: Tobias Bischkopf

7. Mai 2015 CAMPAIGNING

Kampf der Kundenzufriedenheit

Schreibe ich jetzt, dass ich unüberlegte Schlüsse aus statischen Einmalmessungen von Kundenzufriedenheit sch…, äh suboptimal finde? Mehr noch: dass sie

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN

3 x Meinung

(1 von 3) 15 Jahre nach Cluetrain ist Nachdenken angesagter denn je: über über uns selbst, unsere Aufgabe und unsere

Weiterlesen
7. Mai 2015 NUTZOMAT

Es gibt keine Abkürzungen mehr

Fraktali-, Partikulari-, Entmateriali- und viele andere Sierungen sind Schuld: die moderne Moderne hat das Leben, das Universum und den ganzen

Weiterlesen
7. Mai 2015 TRANSAKTIONSDESIGN

Wie weit trägt „Service Design Thinking“?

Nicht so weit, wenn ein einfaches, aber komplexe Kalküle (CX an sich ist nix, oder?) wiedergebendes Bewertungsmodell fehlt. Denn: wie

Weiterlesen
7. Mai 2015 TRANSAKTIONSDESIGN

Wie war das nochmal mit dem Marketing für die Postmoderne?

So: Zentrale unternehmerische Zielgröße sollte – neben den spezifischen internen Vorgaben und dem allg. Minimaxprinzip – der nachfragerseitige Transaktionswert sein;

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Marketing heute: SDL –> Effectuation –> SDT –> IPM + SC

Was hat Marketing mit Effectuation und (in der Entwicklung) mit (Service) Design und dann (in der Umsetzung) mit Transaktionsdesign und

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Stimmt mehr als jemals zuvor

Der kontinuierliche technologische, ökonomische und gesellschaftliche Wandel ist in modernen Ökonomien die einzige Konstante. Fortschritts-, Entwicklungs- und Veränderungsspiralen drehen sich

Weiterlesen
7. Mai 2015 NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN

Kurzfassung: konsumieren = sich selbst definieren

Langfassung: Da sind wir uns einig: Für (Letzt-)Nachfrager steigt mit gestiegener Konsumfreiheit, angesichts wachsender Knappheit temporaler und psychischer Ressourcen und

Weiterlesen
7. Mai 2015 CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Cluetrain = 95 Thesen = zu viel, zu lang

Vor 10 Jahren revolutionär, heute Situationsbeschreibung. Darum liest keiner mehr das ganze Pamphlet. Schade. Wie wäre es mit dieser Kurzversion?

Weiterlesen
7. Mai 2015 NUTZOMAT

Wer soll das bezahlen…?

Konsumenten sind Prosumer, d.h. sie setzen Haushaltsproduktionsfaktoren ein, um sich (möglichst oft, möglichst positven und möglichst hohen) Nutzen zu prod…,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 27 Nächste Beiträge»

Kategorien

Archiv

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.