Zum Inhalt springen

Nutzomat

  • Startseite
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzenmarketing
  • Nutzen?
  • Nutzofest
  • Nutzologen
  • Nutzomatools
  • Impressum/Datenschutz
Nutzomat

Videos

23. Dezember 2019 Allgemein / Über mich

Rückblick 2019 (Teil 1)

1. Guinessrekord 2. eBook-Ideen und so 3. Gestützt 56% jetzt 4. Mensch-Momente-Abkürzung 5. Responsibility Und:

Weiterlesen
3. Januar 2019 Allgemein

Ja was kommt denn da?

KI, KI, KI, KI,KI, KI,KI,KI,KI,KI,KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI, KI,

Weiterlesen
28. September 2017 CAMPAIGNING / Über mich

White Marketing Pirating Nr. 3

Stell Dir vor Du hauptsponsorst eine Konzertveranstaltung. Du machst und tust, aber keine echte Story will sich ergeben. Ist nicht

Weiterlesen
28. September 2017 CAMPAIGNING / Über mich

White Marketing Pirating Nr. 2

Man nehme ein Streetbasketballturnier. Gebe dann den organisierenden Topp-Club dazu und starte dann vor Veranstaltungsbeginn ein waghalsiges Unterfangen: einen Guinessbuchrekordversuch,

Weiterlesen
28. September 2017 Über mich

Knallhart recherchiert!

Wie geht es eigentlich hinter den verschlossenen Türen einer Jury-Sitzung zu? Langweilen sich die Juroren etwa die ganze Zeit vor

Weiterlesen
8. Mai 2015 Allgemein

Utility rules – Part 2

Und einen zweiten Teil gibt es natürlich auch. Besonders spannend war hier die Simulation der Nutzomat-App: die jeweiligen Bewertungen gingen

Weiterlesen
8. Mai 2015 Allgemein / NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN

Utility rules – Part 1

Hier die Präsentation, die ich jetzt schon mehrfach an der RFH und der FOM halten durfte: In feinstem Kölsch-Englisch informiert

Weiterlesen

Kategorien

Archiv

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.