Das Spiel findet nur auf 3 Ebenen mit jeweils lediglich 3 Stufen statt und sogar die Spielfiguren sind bekannt. Und
Weiterlesen
Das Spiel findet nur auf 3 Ebenen mit jeweils lediglich 3 Stufen statt und sogar die Spielfiguren sind bekannt. Und
WeiterlesenBäume. Keine Pilze. Das zeigt die Statistik der Markenarbeit ganz gut: 8 Jahre – 10 Reichweitenkampagnen; 3, später 4 Kerngebiete;
WeiterlesenJetzt (Bekanntheit 56%, Imagewert auch auf dem Weg da hin) gilt es stetig das Fremdbild gezielt anzufüttern. Erstmal mit dem
WeiterlesenUnd 2020 dann – die Bekanntheit lag mittlerweile bei 50% – gings‘s ans Eingemachte, die Imageaufladung: so fürsorgen wir. Auch
Weiterlesen2019 war dann Schluss mit lustig: das Ist-Image musste sich langsam, aber sicher zum Soll hinbewegen und auf den Archetypen
WeiterlesenNicht nur die Bekanntheit war bis 2018 stetig gewachsen, auch die inhaltliche Basis war gelegt: wir sind anders, wir sind
Weiterlesen2017 dann galt es, Image und Versprechen zu personalisieren. Und das funktioniert normalerweise sehr gut mit Persönlichkeiten, wenn es stimmig
WeiterlesenDie Ausgangslage war herausfordernd: das Image (wenn überhaupt) bodenständig, die Bekanntheit nicht weit über 30%. Erst mal also differenzieren; als
WeiterlesenAnfassen, riechen, schmecken, Zusammensein fühlen, Persönlichkeit gegenüberstehen: Markenaufbau braucht Erlebnis. Wenn aber Corona den Beziehungsaufbau per (Live-)Erlebnis erschwert, dann muss
WeiterlesenWerbung konkurriert nicht mit Mitbewerbern – sondern mit dem letzten, positiven Erlebnis eines Verbrauchers. Und zwar nicht nur im Netz,
Weiterlesen