Zum Inhalt springen

Nutzomat

  • Startseite
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzenmarketing
  • Nutzen?
  • Nutzofest
  • Nutzologen
  • Nutzomatools
  • Impressum/Datenschutz
Nutzomat

Monat: Februar 2017

22. Februar 2017 Allgemein / Über mich

Sind wir nicht alle Marketingredaktion

Weiterlesen
22. Februar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Content-Marketing: unabdinglich, nicht verwerflich, Realität

Angesichts von Informationsüberfluss und Aufmerksamkeitsknappheit ist Marketing ohne Kommunikation nichts. Und Kommunikation gelingt ohne Inhalte, also Content nicht. Die aber

Weiterlesen
16. Februar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Das Attention-Marketing-Manifest (B)

„Je mehr Menschen gezielt auf sich aufmerksam machen, je höher der technische Aufwand steigt, den sie dabei treiben, und je

Weiterlesen
16. Februar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / TRANSAKTIONSDESIGN

Das Attention-Marketing-Manifest (A)

Der Chor der „Wir-haben-es-gewusst-wie-konnte-man-nur“-Rufer im Sturm der Gewinnwarnungen, Insolvenzen und Lay-Off-Meldungen hat so manchen wissenden Blick trüben können, doch noch

Weiterlesen
11. Februar 2017 Allgemein / NUTZOMAT / Über mich

Aufmerksamkeitsökonomie re-re-loaded

2002: Goldhaber, Frank, Rötzer, einige andere und (ehem, naja:) ich erkennen die psychische Energie als DIE knappste menschliche Ressource und

Weiterlesen
6. Februar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / Über mich

Was einen guten Head of Marketing ausmacht…

Was einen guten Head of Marketing ausmacht? Ich sag´s Euch: er sagt nein. Zu fast allem. Denn in Werbung, Unternehmenskommunikation

Weiterlesen
3. Februar 2017 Allgemein / NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN

Marketing Circle 2.0

Mensch, es würde so viel Sinn ( und Spass) machen, den ganzen Kreislauf an Sineks Ansatz festzumachen. Nur praktisch läuft’s

Weiterlesen
1. Februar 2017 Allgemein / CAMPAIGNING / NUTZOMAT / TRANSAKTIONSDESIGN

Utility Marketing Circle

Was mal ein richtiger Marketingansatz werden will, der kommt ohne einen Regelkreis, der ihn auf beeindruckend einfache und doch komplexe

Weiterlesen

Kategorien

Archiv

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.