Jetzt (Bekanntheit 56%, Imagewert auch auf dem Weg da hin) gilt es stetig das Fremdbild gezielt anzufüttern. Erstmal mit dem
WeiterlesenAutor: Tobias Bischkopf

Building a Brand (7)
Und 2020 dann – die Bekanntheit lag mittlerweile bei 50% – gings‘s ans Eingemachte, die Imageaufladung: so fürsorgen wir. Auch
Weiterlesen
Building a Brand (6)
2019 war dann Schluss mit lustig: das Ist-Image musste sich langsam, aber sicher zum Soll hinbewegen und auf den Archetypen
Weiterlesen
Building a Brand (5)
Nicht nur die Bekanntheit war bis 2018 stetig gewachsen, auch die inhaltliche Basis war gelegt: wir sind anders, wir sind
Weiterlesen
Building a Brand (4)
2017 dann galt es, Image und Versprechen zu personalisieren. Und das funktioniert normalerweise sehr gut mit Persönlichkeiten, wenn es stimmig
Weiterlesen
Building a Brand (3)
Marken sind Bäume, keine Pilze. Also hiess es 2016, das Umpolen zu unterfüttern, das Anderssein als Beziehungsgrundlage zu grundieren. Ein
Weiterlesen
Building a Brand (2)
Dann begannen 2015 die Vorarbeiten für die Umpositionierung: immer noch bodenständig klar, aber mit veränderter Fokussetzung des Andersseins: unsere Superkraft
Weiterlesen
Building a Brand (1)
Die Ausgangslage war herausfordernd: das Image (wenn überhaupt) bodenständig, die Bekanntheit nicht weit über 30%. Erst mal also differenzieren; als
Weiterlesen
Spotsblitz
Anfassen, riechen, schmecken, Zusammensein fühlen, Persönlichkeit gegenüberstehen: Markenaufbau braucht Erlebnis. Wenn aber Corona den Beziehungsaufbau per (Live-)Erlebnis erschwert, dann muss
Weiterlesen
Egal wie – Hauptsache mit Schmackes!
Mann kann nicht nur nicht kommunizieren – man kann auch nicht nicht entscheiden. Denn entweder entscheidet man sich, zu entscheiden.
Weiterlesen